Billerbeck zeigt Weltoffenheit beim Bürgerbrunch
Am Sonntag, den 31. August fand der 8. Bürgerbrunch der Bürgerstiftung Billerbeck statt. Aufgrund der unsicheren Witterungslage entschied der Vorstand am Freitag, den 29. August, die Veranstaltung in das Ausweichquartier (die Mensa des Don-Bosco-Gebäudes der Anne-Frank-Gesamtschule) zu verlegen. Diese Entscheidung war richtig, wie sich im Laufe des Vormittags, an dem mehrere Schauer durchzogen, zeigte.
Nachdem schon am Samstagmittag die von Getränke Ellinghaus gesponsorten Bierzeltgarnituren – zusätzlich zu den in der Mensa vorhandenen Tischen – aufgestellt wurden, konnte der Vorstandsvorsitzende Martin Braun am Sonntagmorgen insgesamt ca. 180 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zum Brunch begrüßen.
Wie auch in den Vorjahren gabs von der Bürgerstiftung Kaffee, frische Brötchen und hartgekochte Eier. Darüberhinaus hatten die Brunch-Teilnehmer sich mit einer Vielzahl von Leckereien eingedeckt, darunter auch internationale Spezialitäten, für die maßgeblich die Flüchtlingsinitiative ‚Hiergeblieben‘ und ihre Gäste verantwortlich waren.
Das Billerbecker Blasorchester und der Spielmannszug Billerbeck, die beide nahezu vollzählig teilnahmen, sorgten für die musikalische „Umrahmung“ und heimsten den verdienten Applaus ein.
Alle Beteiligten, außer denjenigen, die sich mit den nicht völlig funktionstüchtigen Kaffeemaschinen plagten, hatten einen wunderbaren Vormittag und freuen sich schon auf eine Neuauflage des Bürgerbrunches im nächsten Jahr, dann hoffentlich bei besserem Wetter wieder unter freiem Himmel!
Foto: Bürgerstiftung Billerbeck