Hilfe in sozialen Notlagen!
Auch in unserem gut ausgebauten Sozialstaat kann es vorkommen, dass eine Familie oder auch ein Einzelner unverschuldet in eine soziale Notlage gerät. Plötzlich fehlt das Geld für die dringende Anschaffung einer neuen Waschmaschine oder Eltern können ihrem Kind die Teilnahme an einer Jugendfreizeit einfach nicht ermöglichen. Auch Bestattungskosten können unter Umständen von einer Familie nicht aufgebracht werden. In solchen und ähnlichen Fällen kann und sollte die Bürgerstiftung angesprochen werden, ganz unbürokratisch. Vertraulichkeit ist in einem solchen Fall für uns eine Selbstverständlichkeit.
Die Ziele der Bürgerstiftung
Wir, die Bürgerstiftung Billerbeck, beteiligen uns aktiv an der Entwicklung unserer Stadt. Überall da, wo die Stadt nicht helfen kann, suchen wir nach Lösungen und unterstützen Projekte finanziell und ideell.
Die Bürgerstiftung Billerbeck arbeitet unabhängig und transparent. Sie setzt sich für eine demokratische, sozial gerechte, kulturell offene und nachhaltige Gestaltung Billerbecks ein. Sie möchte Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine und Verbände sowie örtliche Wirtschaftsunternehmen zu einer gemeinsam getragenen Verantwortung für das Gemeinwesen anregen und das ehrenamtliche Engagement fördern.
Neues aus der Bürgerstiftung
Adventskalender 2022 – Noch nicht angemeldete Gewinne per 16.01.2023
Insgesamt sechs Gewinne aus der Adventskalender-Aktion 2022 sind noch nicht angemeldet worden: Ein Behandlungsgutschein der Praxis am Richtengraben (06.12.) [...]
Adventskalender 2022 – Dritte Gewinnübergabe im Bahnhof Billerbeck
Am Dienstag, den 27.12.2022 fand die dritte Gewinnübergabe im Rahmen der Adventskalender-Aktion 2022 der Bürgerstiftung statt. Marion Dirks und Heiner [...]
Kalendergewinn gespendet
Als am Mittwoch, den 14. Dezember im Billerbecker Anzeiger eine Mitteilung der Textiloase veröffentlicht wurde, in der dazu aufgerufen wurde, [...]
Adventskalender 2022 – Zweite Gewinnübergabe am 16.12.2022
Am vergangenen Freitag (16.12.) fand die zweite Gewinnübergabe im Rahmen der diesjährigen Adventskalender-Aktion der Bürgerstiftung statt. Birgitt Nachbar und [...]