Die Idee
Die Idee ist einfach: Viele Bürgerinnen und Bürger leisten eine finanzielle Einlage und gründen so eine gemeinsame Stiftung. Die finanziellen Einlagen der Stiftung sind dauerhaft zu erhalten.
Finanziert werden die laufenden Projekte der Bürgerstiftung in erster Linie durch Spenden, beispielsweise anlässlich eines runden Geburtstages, Jubiläen oder eines Trauerfalles. Hinzu kommen Erlöse aus gezielten Aktionen, wie den Adventskalender-Verkauf, den Bürgerbrunch und das Wintermahl.
Die Bürgerstiftung Billerbeck fördert und initiiert Projekte in und für Billerbeck.
Der Vorstand
Kerstin Ahmann
Kerstin Ahmann, Jahrgang 1977, verheiratet, 3 Kinder, geboren in Münster und seither wohnhaft in Billerbeck auf der Beerlage.
Nach der Ausbildung zur Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Studium an der FH Münster, Fachrichtung Facility Management und Weiterbildung zur Zertifizierten Immobiliensachverständige; seit 2003 in verschiedenen Banken als Gutachterin tätig und zudem seit 2010 ehrenamtliches Mitglied im Gutachterausschuss für Grundstückswerte der Stadt Münster.
Ehrenamtliches Engagement stärkt das Gemeinschaftsgefühl und Gemeinschaften können vieles (er)schaffen.
Dirk Benning
Dirk Benning, Jahrgang 1974, verheiratet, 2 Töchter, geb. in Coesfeld, wohnhaft in Westhellen / Billerbeck.
Ausbildung zur Bankkaufmann bei der Stadtsparkasse Billerbeck, u. a. nebenberufliches Studium zum Sparkassenbetriebswirt. Aktuell bin ich im Private Banking der Sparkasse Westmünsterland tätig und bin ebenfalls im Vorstand des Zucht- Reit- und Fahrvereins in Billerbeck ehrenamtlich verantwortlich.
Durch meine langjährige berufliche Erfahrung ist mir bewusst, dass die finanziellen Möglichkeiten einiger Kunden begrenzt sind und viele Projekte wirtschaftlich nicht finanzierbar sind. Hier kann die Bürgerstiftung eine optimale Unterstützung bieten und Projekte begleiten, die im Sinne der Bürgerstiftung sind. Daher freue ich mich auf viele Anträge an die Stiftung
Martin Braun
Vorsitzender
Martin Braun, Jahrgang 1961, verheiratet, ein Sohn. Geboren und aufgewachsen in Siegen, wohne seit 1996 in Billerbeck. Nach einer dreijährigen dualen Ausbildung zum Diplom-Betriebswirt an der Berufsakademie Stuttgart war ich mehr als 35 Jahre bei einem amerikanischen Computerhersteller beschäftigt, seit 1992 in verschiedenen, technisch orientierten Vertriebsfunktionen. Mit meinem Engagement in der Bürgerstiftung möchte ich dabei helfen, die Arbeit vieler verschiedener Gruppen und Vereine, die das Zusammenleben in Billerbeck aktiv mitgestalten, zu unterstützen und zu fördern. „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ (Erich Kästner)
Marion Dittrich
Marion Dittrich, Jahrgang ‘62, verheiratet, 1 Tochter. geb. in Borken-Marbeck, seit 1993 wohnhaft in Billerbeck.
Studium der Wirtschaftswissenschaften in Siegen, seit 1988 bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Münster beschäftigt. Durch mein Engagement in der Bürgerstiftung möchte ich dazu beitragen, dass Billerbeck für alle noch lebens- und liebenswerter wird.
Dr. Alfred Knierim
knierim@seniorenstift-baumberge.de
stellv. Vorsitzender
Dr. Alfred Knierim wurde 1953 in Gelsenkirchen-Buer geboren. Nach dem Abitur folgte das Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Marburg/Lahn. Seit nunmehr 23 Jahren lebt Herr Dr. Knierim mit seiner Familie in Billerbeck, wo er sich sehr wohl fühlt. Herr Dr. Knierim betreibt mehrere vollstationäre Pflegeeinrichtungen in Billerbeck, Coesfeld, Gescher und Oer-Erkenschwick sowie eine Tagespflegeeinrichtung für 17 Tagesgäste.
Birgitt Nachbar
Birgitt Nachbar, 1959 in Billerbeck geboren und aufgewachsen. Seit über 40 Jahren bei der Stadt Billerbeck in verschiedenen Bereichen als Verwaltungsfachangestellte tätig.
„Seit meiner Kindheit habe ich in Billerbeck viele unterschiedliche Initiativen und persönliches Engagement kennen und schätzen gelernt. Sie haben u. a. dazu beigetragen, dass ich mich in Billerbeck wohl und zuhause fühle.
Mir ist es daher wichtig, diese bunten Angebote in unserem Stadtleben zu erhalten und zu fördern. Meine langjährige Berufserfahrung und starke Verwurzelung innerhalb der Stadt Billerbeck bringe ich gerne in die Arbeit der Bürgerstiftung ein.“
Der Stiftungsrat
Ludger Althoff
Ludger Althoff, Jahrg. 55, verh.,1 Tochter. Ausb. zum Erzieher u. Betriebsleiter KMU, Studium der Sozialpädagogik. Seit 1999 selbständiger Berater und Projektentwickler im Bildungs- und Arbeitsmarktbereich. Seit 1996 im Vorstand der KIBI e.V. und KJFH e.V. und seit 2006 Geschäftsführer des Vereins KJFH e.V. Geboren in Burgsteinfurt, aufgewachsen in Dülmen und seit fast 30 Jahren Billerbecker, bin ich mit der Region verwurzelt. Selber gestalten und nicht verwalten lassen, ist mein Motto. Daher engagiere ich mich sehr gerne für die Bürgerstiftung Billerbeck.
Marion Dirks
Marion Dirks, Jahrgang 1960, verheiratet, vier Kinder, seit 2004 Bürgermeisterin der Stadt Billerbeck. Die Diplom-Volkswirtin ist gelernte Redakteurin und gehörte seit 1989 als ehrenamtliches Ratsmitglied dem Rat der Stadt Billerbeck an. Sowohl in ihrer beruflichen Funktion als auch privat engagiert sich ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen. So ist sie Vorsitzende des DRK-Ortsvereines Billerbeck und des Sister-City-Clubs Billerbeck-Englewood. Marion Dirks ist in Billerbeck aufgewachsen und freut sich darüber, ihre Heimatstadt mitzugestalten. „Ich bin fest davon überzeugt, dass Menschen sich gerne bürgerschaftlich engagieren, wenn sie Verantwortung übernehmen können. Daher ist für mich die Bürgerstiftung Billerbeck die logische Folge des großen ehrenamtlichen Einsatzes der Billerbeckerinnen und Billerbecker.“
Anna Göwert
stellv. Vorsitzende
A.Goewert@lack-goewert.de
Anna Göwert, geboren 1951, arbeitete nach ihrer Ausbildung zur Justizangestellten zunächst als Sachbearbeiterin in der Kreditabteilung einer Bank. Als sich ihr Ehemann 1983 mit einem Lackierbetrieb selbstständig machte, stieg sie ebenfalls in das Unternehmen ein. Heute ist sie dort vor allem für das Controlling verantwortlich. Die Idee der Bürgerstiftung hat sie überzeugt, weil so Familien in Billerbeck unbürokratisch und schnell geholfen werden kann.
Michael Homoet
Michael Homoet, Diplom-Ingenieur, Jahrgang 1978, aufgewachsen in Billerbeck, Studium der Geodäsie in Bonn, verheiratet, 2 Kinder, wohnhaft in Billerbeck, beruflich seit 2007 als Vermessungsingenieur im eigenen Büro tätig. Die Bürgerstiftung hilft Projekte in und für Billerbeck umzusetzen und zu helfen, wo andere Systeme versagen. Dabei kann sowohl die Unterstützung der Gemeinschaft, von Familien als auch das Anliegen des Einzelnen im Fokus stehen. Ich möchte hier ein offenes Ohr und Auge haben und freue mich Wege begleiten zu können, Menschen zu unterstützen und zu fördern.
Günter Idelmann
Günter Idelmann, Jahrgang 1964, verheiratet, Vater von 2 Mädchen. Als jüngstes von 5 Kindern aufgewachsen auf einem Bauernhof in Billerbeck-Beerlage. Nach dem Abitur 2-jährige Tätigkeit als Pflegekraft im St. Johannes Krankenhaus in Altenberge. Pharmaziestudium in Berlin, seit 1995 als Apotheker tätig in der Ludgeri-Apotheke. Neben meiner Familie, verlässlichen Freundschaften und Beruf ist mir ehrenamtliches Engagement sehr wichtig. Ich bin Mitglied des Vereins Kinder- Jugend- und Familienhilfe, des Fördervereins der Grundschule und der Hospizgruppe. Verlässliche, verantwortungsbewusste und nachhaltige Unterstützung sind die Grundsätze meiner Arbeit für die Bürgerstiftung.
Oliver Kessler
Oliver Keßler ist Jahrgang 1965; er lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Billerbeck. Herr Keßler ist Jurist und Gesellschafter-Geschäftsführer der Windinvest GmbH.
Ludger Kleimann
Ludger Kleimann, Dipl.-Betriebswirt (FH), Steuerberater, Jahrgang 1972, verheiratet, 2 Kinder, Billerbecker. Nach abgeschlossener Lehre als „Steuerfachangestellter“ Studium der BWL an der FH Münster, seit 2013 eigene Kanzlei in Billerbeck.
Marianne Neuhaus
Marianne Neuhaus
Jahrgang ’58, verheiratet, zwei Erwachsene Söhne, Billerbeckerin. Als ausgebildete Erzieherin mit dem Schwerpunkt Heilpädagogik leitete ich 10 Jahre lang eine Wohngruppe in einer Einrichtung zur Rehabilitation Behinderter. Jetzt bin ich in der Bücherschmiede in Billerbeck tätig.
Neue Aufgaben und Veränderungen helfe ich gerne anzustoßen.
Dr. Clemens v. Olfers
Dr. Clemens von Olfers am 16.5.45 in Havixbeck geboren, in Billerbeck-Beerlage aufgewachsen, verheiratet, 6 Kinder. Landwirtschaftsstudium mit Diplomlandwirt und Dr.agr. abgeschlossen, bis 2004 in der Pflanzenschutzindustrie national und international tätig, seit 2009 Leiter des Deutschen Wirtschaftsbüros Iraq in Baghdad. Unsere Familie engagiert sich seit Generationen in sozialen Stiftungen im Raum Münster, z.Z Vorsitzender des Kuratoriums des Altenheims Cohaus-Vendt Stift in Münster. Die Bürgerstiftung bietet nun eine gute Plattform, sich auch in Billerbeck zu engagieren.
Heiner Schwaaf
Vorsitzender
hschwaaf@fp-freckmann.de
Heiner Schwaaf, Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer/ Steuerberater, Jahrgang 1960, verheiratet, 2 Kinder, in Billerbeck geboren und wieder wohnhaft in Billerbeck. Nach dem Studium der BWL an der Uni Münster zunächst für 6 Jahre beruflich im Rheinland, seit 1992 in eigener Sozietät (FP Freckmann & Partner) in Coesfeld und Dülmen selbständig tätig
Christian Frieling
Christian Frieling, Jahrgang 1985, verheiratet, 1 Sohn, aus Coesfeld-Lette, Sparkassenbetriebswirt, seit 2022 Regionalleiter der Sparkasse Westmünsterland in Billerbeck und Vorstandsvorsitzender der Sparkassenstiftung Billerbeck, zuvor Teamleiter in der Regionaldirektion Nottuln.